Beratungsleistungen der Werner-und-Ellinore-Laube-Stiftung

Hilfe bei der Antragstellung

Jeder kann zum Pflegefall werden! Doch was dann ... ?

  • An wen kann ich mich wenden?
  • Wer übernimmt die Pflege?
  • Welche Leistungen stehen mir zu?
  • Wo muss ich welche Anträge stellen?
  • Wer hilft mir im Falle eines Widerspruchs?

Bei diesen und vielen anderen Fragen zum Thema "Pflege" und "Pflegeversicherung" stehen wir Ihnen mit Informationen sowie einer kompetenten Beratung zur Seite.

Wir unterstützen Sie bei

  • der Beantragung des persönlichen Budgets
  • der Erstellung des individuellen Hilfeplans (auch Teilhabeplan)
  • der Einstellung von Beschäftigten im Haushalt im Rahmen des Haushaltsscheckverfahrens – von der Suche einer Hilfskraft bis hin zur Umsetzung
  • der Umsetzung von Einzelpersonenpflege nach § 77 SGB XI
  • der Suche nach Möglichkeiten für „Ambulant vor Stationär“
  • der Budgetassistenz
  • der Hilfsmittelversorgung im Wohnumfeld
  • bei der Antragstellung zu Pflegegrad, Schwerbehindertenan­gelegenheiten, Zuzahlungsbefreiung
Laube Stiftung

Werner-und-Ellinore-Laube-Stiftung
Lövenicher Straße 10
41836 Hückelhoven-Baal

Kontakt

+49 (0)2435 948794
+49 (0)2435 948795
info@laube-stiftung.de

Anrufer mit Hörbehinderung

TeScript: +49 (0)1805 837783
TeSign: +49 (0)1805 837784
Für den Service anmelden

Unabhängige Beratungsagentur
"Hilfe zur Selbsthilfe"
ein anerkanntes Angebot der
Bezirksregierung Düsseldorf

Beratungsstelle für das
persönliche Budget
Erfasst beim Bundesarbeitsministerium
unter der Postleitzahl 41836
budget.bmas.de