Kundenorientierung, Mitarbeiterförderung, Sicherung der Qualität, Erschließung neuer Märkte – der Veränderungsdruck auch auf Unternehmen im sozialen Bereich wächst. Gerade kleine und mittlere Sozialunternehmen finden im Alltagsgeschäft kaum die Gelegenheit, strategische Entwicklungsprozesse in ihren Betrieben zu planen und einzuleiten.
Mit der Potentialberatung im Sozialwesen in NRW möchten wir Unternehmen und deren Beschäftigte unterstützen. Aufbauend auf der Analyse der Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens werden Maßnahmen entwickelt, die zur Modernisierung und damit zur Stärkung der Wettbewerbs- und Beschäftigungsfähigkeit Ihres Unternehmens beitragen.
Beispiele können sein:
Potentialberatung kurz zusammengefasst
Wir betreuen Sie gerne hierbei und unterstützen Sie in allen einzelnen Schritten.
Weitere Informationen zur Potentialberatung
Heben Sie heute Ihre Ressourcen – für die Arbeit von morgen. Potentialberatung für Unternehmen.
Informationsblatt ergänzend zur ESF-Förderrichtlinie *1 (Stand Okt 2015),
hrsg. vom MAIS *2, November 2015
Materialien zur Förderung der Arbeitsgestaltung und Fachkräftesicherung
Mit Potentialberatung modernisieren - Ein Leitfaden für Unternehmen,
hrsg. G.I.B. - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH, November 2015
Hinweise für Beratungsstellen
zur Durchführung der Beratung von Unternehmen zur Fachkräftesicherung in Nordrhein-Westfalen: Potentialberatung
Ein Angebot für kleine und mittelgroße Unternehmen,
hrsg. vom MAIS, Juli 2015, Potentialberatung in NRW
Liste der Beratungsstellen für Potentialberatung
hrsg. G.I.B. - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH, August 2017
*1 ESF: Europäischer Sozialfonds für Deutschland
*2 MAIS: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales
Werner-und-Ellinore-Laube-Stiftung
Lövenicher Straße 10
41836 Hückelhoven-Baal
+49 (0)2435 948794
+49 (0)2435 948795
info@laube-stiftung.de
TeScript: +49 (0)1805 837783
TeSign: +49 (0)1805 837784
Für den Service anmelden
Unabhängige Beratungsagentur
"Hilfe zur Selbsthilfe"
ein anerkanntes Angebot der
Bezirksregierung Düsseldorf
Beratungsstelle für das
persönliche Budget
Erfasst beim Bundesarbeitsministerium
unter der Postleitzahl 41836
budget.bmas.de