Wem als pflegebedürftigen oder betreuungsbedürftigen Menschen zu Hause das Dach auf den Kopf fällt, der findet in unserer Tagespflege in Baal in der Laube-Stiftung ein geselliges Leben und eine gemeinschaftliche Aktivität ohne auf das Einschlafen im eigenen Bett verzichten zu müssen. Die Tagespflege steht unseren Gästen zu flexiblen Zeiten offen und ist ein wirksames Mittel gegen Einsamkeit, Langeweile und das Verkümmern von Fähigkeiten durch mangelnde Anregung. Auch für betreuende Angehörige ist sie damit eine große Entlastung und Unterstützung. Die Tagespflege der Laube-Stiftung steht grundsätzlich allen Baaler Bürgern als Informations- und Begegnungsstätte offen. Ziel ist ein generationsübergreifendes Netzwerk, in dem sich Freiwillige und professionelle Kräfte zum Wohle aller Gäste in der Tagespflege ergänzen.
Zu unseren Leistungen gehören:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern stellen wir Ihnen unser Tagespflegehaus persönlich vor und laden Sie ein, sich an einem kostenlosen Schnuppertag einen Eindruck von unseren Räumlichkeiten und der Atmosphäre zu machen. Da die Betreuungskosten in der Tagespflege je nach Grad der Pflegebedürftigkeit variieren, erhalten die Interessenten in einem persönlichen Beratungsgespräch vor Ort detaillierte Informationen darüber. Im günstigsten Fall ist ein Tagespflege-Aufenthalt ohne finanzielle Eigenbeteiligung möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass ein Behinderten-Taxi den Transport der Betreuungsbedürftigen übernimmt.
Unsere Infoabende zum Thema Pflege und Betreuung finden jeden Donnerstag (außer in den Ferien und an Feiertagen) ab 18:30 Uhr statt.
haben wir uns auf die Fahnen geschrieben.
Zu diesem Zweck haben wir einen Kooperationsvertrag mit dem Verein für Präventiv- und Rehasport VSG Erkelenz 1957 geschlossen.
Das Bewegungsangebot richtet sich in erster Linie an die Besucher unserer Tagespflegeeinrichtung, aber auch an weitere, ältere oder pflegebedürftige Personen, die zu uns kommen wollen.
Das Angebot ist ab dem 1. Januar 2018 regelmäßig mindestens dreimal wöchentlich geplant.
Wir haben den Landessportbund NRW und die Staatskanzlei NRW um Unterstützung gebeten.
Ziel
Das Angebot soll Spaß an Bewegung vermitteln und es soll der richtige Gebrauch von Hilfmitteln geübt werden.
Inhalt
Es werden Übungen zum Erhalt und Aufbau von Körperkraft sowie Balance und zur Sturzprävention durchgeführt.
Die Nachhaltigkeit der Kooperationspartnerschaft wird mit gemeinsamen Festen vertieft. Die Begegnungen werden intensiviert durch Vorträge und sportliche Veranstaltungen auch im Freien. Ein gemeinsamer Auftritt bei der Seniorenmesse ist in Planung sowie die Durchführung von Vor- und Nachbereitungstreffen.
Werner-und-Ellinore-Laube-Stiftung
Lövenicher Straße 10
41836 Hückelhoven-Baal
+49 (0)2435 948794
+49 (0)2435 948795
info@laube-stiftung.de
TeScript: +49 (0)1805 837783
TeSign: +49 (0)1805 837784
Für den Service anmelden
Unabhängige Beratungsagentur
"Hilfe zur Selbsthilfe"
ein anerkanntes Angebot der
Bezirksregierung Düsseldorf
Beratungsstelle für das
persönliche Budget
Erfasst beim Bundesarbeitsministerium
unter der Postleitzahl 41836
budget.bmas.de