Unterstützungsleistungen

Unterstützung und Vermittlung

Unterstützungsangebote

  • Situationsgerechte Beratungsangebote
  • Rentenversicherung Pflegeperson
  • Erneute Begutachtung durch den MDK
  • Verhinderungspflege/ Kurzzeitpflege
  • Ambulanter Pflegedienst/ Einzelpersonenpflege
  • Tagespflege/ Nachtpflege/ Kombinationspflege
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen
  • Betreuungsangebote
  • Familienentlastender Dienst
  • Einzelfallpflege
  • Gesetzliche Betreuung/ Ergänzungspfleger
  • Hospiz/ Palliativpflege
  • Pflegehilfsmittel/ technische Hilfsmittel
  • Pflegekurs
  • Praktische pflegerische Hinweise
  • Selbsthilfegruppe/ Gesprächskreis
  • Broschüren
  • Ehrenamtliche Hilfen
  • Therapeutische Hilfen
  • Ärzte
  • Internethinweise
  • Hilfen im Alltag: Friseur/ Fußpflege
  • Zuzahlungsbefreiung
  • Behandlungspflege in Pflege einrechnen

Vermittelt werden können:

  • Notruf/ Behindertenfahrdienst
  • ambulante Pflege
  • Einzelpersonenpflegen durch Fachkraft
  • Anbieter von Bewegungsübungen
  • Urlaubsservice
  • 24 Stunden Bereitschaftsdienst
  • Hausverwaltung
  • Informationen z. B. Behindertenausweis
  • Planung von Freizeit und Kulturangeboten
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Essen auf Rädern
  • Hilfe bei Fahrdiensten und Schriftverkehr
  • Begleitdienst/ Handwerksdienst
  • Therapiebegleitung
  • Steuerberatung (z. B. Rentenbesteuerung), Rechtsberatung (Durchsetzung v. Ansprüchen)
Laube Stiftung

Werner-und-Ellinore-Laube-Stiftung
Lövenicher Straße 10
41836 Hückelhoven-Baal

Kontakt

+49 (0)2435 948794
+49 (0)2435 948795
info@laube-stiftung.de

Anrufer mit Hörbehinderung

TeScript: +49 (0)1805 837783
TeSign: +49 (0)1805 837784
Für den Service anmelden

Unabhängige Beratungsagentur
"Hilfe zur Selbsthilfe"
ein anerkanntes Angebot der
Bezirksregierung Düsseldorf

Beratungsstelle für das
persönliche Budget
Erfasst beim Bundesarbeitsministerium
unter der Postleitzahl 41836
budget.bmas.de